Willkommen auf meiner Seite - schön, dass du da bist.
Ich will mich kurz vorstellen. Mein Name ist Jürgen Jänich und ich lebe in Greiz im Vogtland, habe hier auch (m)eine wunderbare Kindheit verbracht, um danach zunächst ein paar ehrbare Berufe zu erlernen. Wie langweilig !
Schon bald habe ich mich folglich auch in anderen Tätigkeiten versucht, Zeitungen zugestellt, Kultur-Programme gestaltet, Versicherungen verkauft, zwei Jugendzentren geleitet, am Fließband Kartons befüllt, an einer Berufsschule gearbeitet, Musik-Events veranstaltet, den Vertrieb eines Regionalmagazins geleitet, mehrere Firmen gegründet (manchmal viel Geld verdient und noch mehr verloren) - aber dabei immer schon mit Leib und Seele Musik gemacht.
Zunächst als ehrgeiziger Autodidakt erste Songs nachgespielt, bald schon eigene geschrieben und letztlich im Laufe der Zeit bis zum Ableben meines alten Landes noch einige Jahre professionell ganz gut davon leben können. Kein Problem bei 60 Tanzmusik-Muggen im Jahr als Gitarrist und Sänger, dazu regelmäßigen Chanson- und Liederabenden in kleinen Klubs, Konzerten im Duo, Trio oder Quartett mit Gitarrenmusik und/oder Cellisten, guten alten Blockflöten-Klängen und ausgefeilten Satzgesängen.
Begleitet haben mich auf diesem Weg u.a. Bands wie Saitenspinner, feel-saitig, Frouwelin, Punkt, Tea For Two oder No Fear. Ab und an war ich Solo unterwegs (z.B. Chansontage in Frankfurt/O.) oder habe Instrumentales bei Eröffnungen, Ausstellungen und ähnlichen Anlässen - einmal sogar ganz oben in der Kuppel eines Zirkuszeltes - von mir gegeben. Verrückt.
Nachhaltige Eindrücke hinterließen künstlerische Begegnungen und Erfahrungen, u.a. mit Stephan Krawczyk (Liedermacher), Kurt Demmler (Textautor), Reinhardt Fissler (Sänger und Komponist), Peter Rafael (Sänger und Moderator) oder auch Gerd E. König (Verleger).
Nach einem Ausflug in die Werbejingle -Produktion und ersten Veröffentlichungen als Fremdautor auf CD ("Briefe in der Nacht" für Peter Rafael) rückte die Musik Anfang der 2000er mehr in den Hintergrund,
Dennoch war und ist mir das Verweben von Stimmungen, Gedanken und Tönen zu atmosphärischer Poesie zu jeder Zeit immer intimster Begleiter und Ventil zugleich geblieben.
Womöglich hat mir deshalb nun eine unerklärliche Altersmilde genügend Mut, Lust und offensichtlich auch die notwendige Portion Leichtsinn beschert, um einige ganz persönliche und gleichwohl sensible Momente, Erlebnisse, Erfahrungen und Emotionen aus alten und neuen Tagen zu reflektieren, zu verarbeiten - und (mit-) zu teilen. Und vielleicht sind diese, im Hier und Heute angekommen, alle zusammen ja gar nicht mal so schlecht gewesen ...
Es hat eben alles seine Zeit - so auch das hier. Viel Freude beim Reinhören.
“Alles im Leben hat seinen Platz, seine Zeit und seinen Sinn. Nur die Liebe und der Stundenschlag machen halt hin und wieder ihr ganz eigenes Ding, tauchen mitunter da auf, wo sie gar nichts verloren haben und werden gleichwohl andernortes tränenreich vermisst.”
Liedling
In diesem Sinne !
Unser Team besteht ausschließlich aus qualifiziertem Personal, das zuverlässig und kompetent für Sie im Einsatz ist. (Diesen Text hat der hp Baukasten empfohlen - was soll ich sagen, ich find den gut !)
sowie - mit besonderem Dank - die hochkarätigen Gastmusiker
Jürgen Knautz, Greg Bone, Tommy Denander, Norbert Hehemann
und natürlich Karli (Finanzen, Security, Blödsinn)